5-Elemente-Lehre

5elemente

Leben nach den 5-Elementen

Nach den fünf Elementen (den fünf Wandlungsphasen) leben bedeutet im Einklang mit der Natur zu leben, sprich nach den 5 Jahreszeiten. Die chinesischen fünf sind, Frühling, Sommer, Spätsommer, Herbst und Winter. Im Einklang mit der Natur zu leben heißt, dann zu ruhen, wenn die Natur ruht und dann aktiv zu sein, wenn die Natur aktiv ist. In Bezug auf den Tag heißt das:

  • dass wir am Morgen und Vormittag die meiste Energie zur Verfügung haben sollen
  • dass wir zu Mittag die zur Verfügung stehende Kraft nutzen sollen um zu Essen und für unsere Verdauung
  • dass wir am Nachmittag rechtzeitig beginnen sollten, für die Nacht einzulagern und zur Ruhe zu kommen (nicht zu spät essen), um dann
  • in der Nacht zu Ruhen und mit den Speichern gut auszukommen

Ernährung

Bereits Hippokrates empfahl: „Lass Essen deine Medizin und Medizin dein Essen sein.“

Die Nahrungsaufnahme ist neben der Atmung die wichtigste Energiequelle in der chinesischen Lebensweise. Mit einer „guten“ (das ist für jeden eine andere) Ernährung, kann die angeborene Lebensenergie ergänzt werden.

Sich nach den 5-Elementen zu ernähren, bedeutet, dass körperliche und seelische Gleichgewicht aufrecht zu erhalten und dadurch gesund zu bleiben.

Mit drei Mahlzeiten am Tag, haben Sie ihr Schicksal selbst in der Hand – dreimal täglich: Frühstück, Mittagessen, Abendessen. Das ist es, nicht mehr und auch nicht weniger.

Der Weg entsteht im Gehen, Sie müssen nur einmal damit anfangen – Gehen Sie diesen Weg mit Spaß und Freude und machen Sie neue Erfahrungen. Sie brauchen einen gesunden Körper, damit sie einen gesunden Geist besitzen.

TIPPS

  • Kochen und Essen soll Ihnen Freude bereiten!
  • Alles was im Magen ankommt, sollte eine körperwarme Suppe sein!
  • Essen Sie regelmäßig ein warmes gekochtes Frühstück
  • Essen und Trinken Sie generell regelmäßig warm!
  • Essen Sie täglich einen Apfel (am besten nach einer Mahlzeit)!
    • „An apple a day, keeps the doctor away!“
  • Essen Sie gute Kohlenhydrate und gutes pflanzliches Eiweiß!
  • Essen Sie so wenig industriell verarbeitete Lebensmittel wie möglich.
  • Essen Sie nicht zu viel, man kann sich am gesündesten Essen überessen.